Wanderungen Menu Erbe und Besichtigungen Von Landschaften und Menschen Die Geschichte der Menschen Geologie und Klima Die Landschaften der Vogesen Die Ballons comtois Das Täler im Departement Vosges Die Täler im Departement Haut-Rhin Die Weinbaugebiete in der Vorbergzone Die Hochvogesen Das Plateau der Tausend Seen Die Täler von Fougerolles und des Val d’Ajol Das Kulturerbe Das Industrieerbe Gedenkstätten Das religiöse Erbe Bauernhöfe Das immaterielle Erbe Burgen Pays d’art et d’histoire Das Thermalerbe Das Naturerbe Wälder Hochweiden Seen, Teiche, Torfmoore Obstgärten Tobel, Felsen und Geröllhalden Kalkwiesen Produkte und Handwerkskunst Die Marke Valeurs Parc Holzverschalungen Natürliches Quell- und Mineralwasser Holzspielzeug Honig und Fruchtsäfte Holzmöbel Handwerkskunst Holzwirtschaft Granit Steinziegel Textilindustrie Produkte Das Vogesenrind Käse Beeren, aromatische Pflanzen und Heilpflanzen Elsässischer Wein Räucherspezialitäten und Andouille Obstgärten und Kirschwasser aus Fougerolles Fischzucht Bauernläden Die Landgasthöfe oder fermes-auberges Bauernmärkte Themenwege und pfade Touristische Routen Barfußpfade Accro’branches Thermalbäder Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals Parks und botanische Gärten Museen und Stätten des Kulturerbes Zentren für Umwelterziehung Vor den Toren des Parks Mulhouse Alsace Agglomération Saint-Dié Luxeuil-les-Bains Remiremont Belfort Lure Colmar Aktivitäten in Freier Natur Geführte Wanderungen und Entdeckungstouren Bergführer Eine ferme-auberge, ein Spaziergang Wanderungen Vogesenclub/Club Alpin Wintersport Modellfliegen Freizeitspaß in und um das Wasser Mountainbike und Fahrradtourismus Angeln Reitsport Traillauf Klettersport Freies Fliegen Aufenthalte in der Natur Hotels mit dem Gütesiegel Valeurs Parc naturel régional Naturcampingplätze Unterkünfte mit dem Gütesiegel Valeurs Parc naturel régional Der regionale Naturpark der Ballons des Vosges bietet jede Menge Aktivitäten in freier Natur an, für die die vielfältigen Landschaften den perfekten Rahmen bieten. Der Park begleitet Sie bei Freizeitaktivitäten, die Sport und eine behutsame Entdeckung der Umwelt miteinander verbinden. Strecken in Höhe von Gipfel zu Gipfel, grüne Täler oder Weinterrassen, die im Herbst golden leuchten – das Gebiet mit seinen vielfältigen natürlichen Milieus und Landschaften wird von mehr als 7000 km vom Vogesenclub befestigten Wegen durchzogen. Außerdem gibt der Vogesenclub auch verschiedene Karten vom Massiv sowie über sechs Fernwanderwege heraus, auf denen Sie die Landschaften, Wälder, Schlösser, Burgen und malerischen Dörfer in Ihrem Rhythmus entdecken können. Die Sektionen des französischen Alpenvereins Club Alpin Francais bieten zahlreiche sportliche Aktivitäten in gebirgigen Umgebungen an und begleiten Sie dabei. Auch in den örtlichen Tourismusbüros finden Sie zahlreiche Informationen zu Wanderwegen und entsprechendes Informationsmaterial: Wanderführer, Karten, Beschreibungen von Wanderwegen… Die Fernwanderwege Die GR-Fernwanderwege der Ballons des Vosges sind von März bis November (ausgenommen bei spätem Schneefall im Gipfelbereich) zugänglich. Sie weisen keine besonderen Schwierigkeiten auf. Wanderer sollten sich mit festen Wanderschuhen und Regen- und Windschutz ausstatten, vor allem im Bereich der Kämme. Die vom französischen Dachverband für Wanderverein Fédération Française de randonnée pédestre veröffentlichten Wanderführer führen Sie über die GR-Wanderwege. Erfahrene Wanderer können mit Hilfe der TOP 25-Karten, auf denen Unterkünfte verzeichnet sind, ihre Route selbst erstellen Wandern von Etappe zu Etappe Als Familie, als Paar oder mit Freunden – genießen Sie diese mehrtägige Wanderung in völliger Freiheit, und erleben Sie unvergessliche Momente auf den Wanderwegen der Hochvogesen. Übernachten oder speisen Sie dabei in einer der neun Gasthöfe.