Parks und botanische Gärten Menu Erbe und Besichtigungen Von Landschaften und Menschen Die Geschichte der Menschen Geologie und Klima Die Landschaften der Vogesen Die Ballons comtois Das Täler im Departement Vosges Die Täler im Departement Haut-Rhin Die Weinbaugebiete in der Vorbergzone Die Hochvogesen Das Plateau der Tausend Seen Die Täler von Fougerolles und des Val d’Ajol Das Kulturerbe Das Industrieerbe Gedenkstätten Das religiöse Erbe Bauernhöfe Das immaterielle Erbe Burgen Pays d’art et d’histoire Das Thermalerbe Das Naturerbe Wälder Hochweiden Seen, Teiche, Torfmoore Obstgärten Tobel, Felsen und Geröllhalden Kalkwiesen Produkte und Handwerkskunst Die Marke Valeurs Parc Holzverschalungen Natürliches Quell- und Mineralwasser Holzspielzeug Honig und Fruchtsäfte Holzmöbel Handwerkskunst Holzwirtschaft Granit Steinziegel Textilindustrie Produkte Das Vogesenrind Käse Beeren, aromatische Pflanzen und Heilpflanzen Elsässischer Wein Räucherspezialitäten und Andouille Obstgärten und Kirschwasser aus Fougerolles Fischzucht Bauernläden Die Landgasthöfe oder fermes-auberges Bauernmärkte Themenwege und pfade Touristische Routen Barfußpfade Accro’branches Thermalbäder Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals Parks und botanische Gärten Museen und Stätten des Kulturerbes Zentren für Umwelterziehung Vor den Toren des Parks Mulhouse Alsace Agglomération Saint-Dié Luxeuil-les-Bains Remiremont Belfort Lure Colmar Aktivitäten in Freier Natur Geführte Wanderungen und Entdeckungstouren Bergführer Eine ferme-auberge, ein Spaziergang Wanderungen Vogesenclub/Club Alpin Wintersport Modellfliegen Freizeitspaß in und um das Wasser Mountainbike und Fahrradtourismus Angeln Reitsport Traillauf Klettersport Freies Fliegen Aufenthalte in der Natur Hotels mit dem Gütesiegel Valeurs Parc naturel régional Naturcampingplätze Unterkünfte mit dem Gütesiegel Valeurs Parc naturel régional In den Parks und botanischen Gärten des Regionalen Naturparks können Sie die unterschiedlichen Blumen und Pflanzen bewundern, die in den verschiedenen Bergregionen des Parks wachsen, in völliger Harmonie mit der Natur spazierengehen oder aber auf spielerische Art und Weise etwas lernen, denn die Parks und botanischen Gärten sind nicht nur Orte der Erbauung und Entspannung, sondern auch Zentren zur Umwelterziehung. Kommen Sie vorbei! Das Gütesiegel „jardin remarquable“ Das Gütesiegel jardin remarquable wird seit Mai 2003 verliehen und wurde vom französischen Nationalrat für Parks und Gärten, einer neuen Institution, die dem französischen Kultusministerium angegliedert ist, eingeführt. Damit wird ein breites Publikum über Gärten informiert, deren Anlage, Pflanzen und Instandhaltung besonders bemerkenswert ist, wobei es sich um private und öffentliche Gärten handeln kann, ungeachtet dessen, ob sie geschützte Naturdenkmäler oder Standorte sind. Das Gütesiegel wird auf Vorschlag der regionalen Ausschüsse unter der Federführung der Regionalen Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) für eine Dauer von 5 Jahren vergeben. Liste der Parks und botanischen Gärten (auf Französisch) > Weitere Informationen Ausschuss für Parks und Gärten Frankreichs Bennwihr (68) : Parc de Schoppenwihr Guebwiller (68) : Parc de la Marseillaise Husseren-Wesserling (68) : Parc de Wesserling Mulhouse (68) ville porte : Parc zoologique et botanique de Mulhouse Sud Alsace Frahier (70) : Jardin des Rouge Vis Anjoutey (90) : Roseraie du Châtelet Lachapelle-sous-Chaux (90) : Jardin du musée Gantner Xonrupt-Longemer (88) : Jardin d’altitude du Haut Chitelet Erfahren sie mehrComité des Parcs et jardins de France : http://www.parcsetjardins.fr/