Holzspielzeug Menu Erbe und Besichtigungen Von Landschaften und Menschen Die Geschichte der Menschen Geologie und Klima Die Landschaften der Vogesen Die Ballons comtois Das Täler im Departement Vosges Die Täler im Departement Haut-Rhin Die Weinbaugebiete in der Vorbergzone Die Hochvogesen Das Plateau der Tausend Seen Die Täler von Fougerolles und des Val d’Ajol Das Naturerbe Wälder Hochweiden Seen, Teiche, Torfmoore Tobel, Felsen und Geröllhalden Kalkwiesen Obstgärten Das Kulturerbe Das Industrieerbe Gedenkstätten Das religiöse Erbe Bauernhöfe Das immaterielle Erbe Burgen Pays d’art et d’histoire Das Thermalerbe Produkte und Handwerkskunst Die Marke Valeurs Parc Natürliches Quell- und Mineralwasser Honig und Fruchtsäfte Holzmöbel Holzspielzeug Holzverschalungen Handwerkskunst Holzwirtschaft Granit Steinziegel Textilindustrie Produkte Das Vogesenrind Käse Beeren, aromatische Pflanzen und Heilpflanzen Elsässischer Wein Räucherspezialitäten und Andouille Obstgärten und Kirschwasser aus Fougerolles Fischzucht Die Landgasthöfe oder fermes-auberges Bauernläden Bauernmärkte Themenwege und pfade Touristische Routen Accro’branches Barfußpfade Thermalbäder Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals Zentren für Umwelterziehung Parks und botanische Gärten Museen und Stätten des Kulturerbes Vor den Toren des Parks Mulhouse Alsace Agglomération Saint-Dié Luxeuil-les-Bains Remiremont Belfort Lure Colmar Aktivitäten in Freier Natur Geführte Wanderungen und Entdeckungstouren Eine ferme-auberge, ein Spaziergang Bergführer Wanderungen Vogesenclub/Club Alpin Traillauf Mountainbike und Fahrradtourismus Reitsport Klettersport Freies Fliegen Modellfliegen Angeln Freizeitspaß in und um das Wasser Wintersport Aufenthalte in der Natur Naturcampingplätze Unterkünfte mit dem Gütesiegel Valeurs Parc naturel régional Hotels mit dem Gütesiegel Valeurs Parc naturel régional Mit dem landesweit vergebenen Gütesiegel „Valeurs Parc naturel régional“ werden Landwirte, Handwerker und Unternehmer ausgezeichnet, die sich vertraglich den Werten des Gütesiegels verpflichten. Diese basieren auf drei zentralen Werten: Umweltschutz, Verbundenheit mit dem Gebiet und Menschlichkeit. Das Gebiet des Parks ist zum großen Teil von Wald bedeckt. Die Herstellung von Holzgegenständen war eine traditionelle Beschäftigung der Bergbauern der Vogesen. Sie fertigten hauptsächlich Nutzgegenstände für die Zucht und Käseherstellung an. Heute entwerfen und produzieren einige Handwerker Dekorationsgegenstände und Kinderspielzeug aus Holz, unter anderem Tiere aus Puzzlesteinen, Kleiderständer oder Lampen. Besonders beliebt ist das Holz des Ahornbaumes, der zu den einheimischen Arten gehört. Auch andere Hölzer aus dem lokalen Bestand wie Akazie, Nussbaum, Kirschbaum oder Apfelbaum finden Verwendung. Die original hergestellten Holzgegenstände werden mit großer Sorgfalt dekoriert oder können auf Wunsch personalisiert werden. In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Naturpark verpflichten sich die Holzhandwerker zum Schutz der Umwelt, z. B. in Hinblick auf die Abfallbeseitigung. Autor advisa Alle Beiträge ansehen Adresse Bernard Aubry Holzspielzeug 82 bis Grande Rue 88160 Le Ménil 03 29 28 17 56 bernard.aubry084@orange.fr atelier-vosges.wix.com/jouets-bois > Adresse des Unternehmens Christine et Philippe Quintard – L’Atelier de Planois Holzspielzeug 24 CD 34 de Planois 88120 Basse sur-le-Rupt 03 29 24 82 60 atelierdeplanois@orange.fr atelierdeplanois.fr > Adresse des Unternehmens Autor advisa Alle Beiträge ansehen