Honig und Fruchtsäfte Menu Erbe und Besichtigungen Von Landschaften und Menschen Die Geschichte der Menschen Geologie und Klima Die Landschaften der Vogesen Die Ballons comtois Das Täler im Departement Vosges Die Täler im Departement Haut-Rhin Die Weinbaugebiete in der Vorbergzone Die Hochvogesen Das Plateau der Tausend Seen Die Täler von Fougerolles und des Val d’Ajol Das Kulturerbe Das Industrieerbe Gedenkstätten Das religiöse Erbe Bauernhöfe Das immaterielle Erbe Burgen Pays d’art et d’histoire Das Thermalerbe Das Naturerbe Wälder Hochweiden Seen, Teiche, Torfmoore Obstgärten Tobel, Felsen und Geröllhalden Kalkwiesen Produkte und Handwerkskunst Die Marke Valeurs Parc Holzverschalungen Natürliches Quell- und Mineralwasser Holzspielzeug Honig und Fruchtsäfte Holzmöbel Handwerkskunst Holzwirtschaft Granit Steinziegel Textilindustrie Produkte Das Vogesenrind Käse Beeren, aromatische Pflanzen und Heilpflanzen Elsässischer Wein Räucherspezialitäten und Andouille Obstgärten und Kirschwasser aus Fougerolles Fischzucht Bauernläden Die Landgasthöfe oder fermes-auberges Bauernmärkte Themenwege und pfade Accro’branches Touristische Routen Barfußpfade Thermalbäder Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals Parks und botanische Gärten Museen und Stätten des Kulturerbes Zentren für Umwelterziehung Vor den Toren des Parks Mulhouse Alsace Agglomération Saint-Dié Luxeuil-les-Bains Remiremont Belfort Lure Colmar Aktivitäten in Freier Natur Geführte Wanderungen und Entdeckungstouren Bergführer Eine ferme-auberge, ein Spaziergang Wanderungen Vogesenclub/Club Alpin Wintersport Modellfliegen Freizeitspaß in und um das Wasser Mountainbike und Fahrradtourismus Angeln Reitsport Traillauf Klettersport Freies Fliegen Aufenthalte in der Natur Hotels mit dem Gütesiegel Valeurs Parc naturel régional Naturcampingplätze Unterkünfte mit dem Gütesiegel Valeurs Parc naturel régional Mit dem landesweit vergebenen Gütesiegel „Valeurs Parc naturel régional“ werden Landwirte, Handwerker und Unternehmer ausgezeichnet, die sich vertraglich den Werten des Gütesiegels verpflichten. Diese basieren auf drei zentralen Werten: Umweltschutz, Verbundenheit mit dem Gebiet und Menschlichkeit. Honig und Fruchtsäfte sind zwei Produktionszweige, die viel zur biologischen Vielfalt der Täler beitragen und ein wichtiger Bestandteil der Farbe und des Aromas der Landschaften des Regionalen Naturparks sind. Bienen und Blumen sind untrennbar miteinander verbunden. Bienen tragen zur Vermehrung von 80 % der verschiedenen Arten von Blütenpflanzen bei, daher leisten Imker einen wichtigen Beitrag zur biologischen Vielfalt. Die Bienenzüchter, die das Engagement des Regionalen Naturparks teilen, verwenden Produkte, die die Umwelt und die Gesundheit der Bienen schonen, und fördern den Empfang von Besuchern in ihren Imkereien. Die verschiedenen Honigarten stammen aus den vielfältigen natürlichen Milieus des Gebiets, z.B. aus Blumenwiesen oder Bergwäldern. Die Fruchtsäfte mit dem Gütesiegel des Regionalen Naturparks stammen ausschließlich aus Hochstammobstgärten, die ein traditioneller Bestandteil der Landschaften der Täler und Weinberge sind. Es handelt sich um Natursäfte mit einem besonders feinen Geschmack, die aus den zahlreichen lokalen Obstsorten hergestellt werden. Durch die Zucht und Pflege ihrer Apfel- und Birnbäume und anderer Obstbäume tragen die Fruchtsaftproduzenten zum Erhalt eines an Insekten, Vögeln und kleinen Säugetieren reichen Ökosystems bei. Adresses Bernard Streicher Honig 1 Grand Rue – 68380 Breitenbach-Haut-Rhin 03 89 77 26 91 > Adresse des Unternehmens Marie et Dominique Ganter Honig, Apfelsaft und Obst aus den traditionellen Hochstamm-Obstgärten. La Taupré – 68240 Fréland 03 89 47 20 28 domganter@gmail.com gitedelabeillebleue.fr > Adresse des Unternehmens Érik Delfortrie Honig La Quioserie – 68650 Le Bonhomme 03 89 47 56 83 edelfortrie@free.fr > Adresse des Unternehmens Patrick Georges Honig 229a, Le Léman – 68910 Labaroche fp.georges@wanadoo.fr > Adresse des Unternehmens Olivier Gotorbe Honig 8 zone artisanale – 68240 Fréland 03 89 71 93 37 – 03 89 71 80 56 olivier.gotorbe@hotmail.com > Adresse des Unternehmens Jean Baltenweck et Yannick Mignot Apfelsaft und Obst aus den traditionellen Hochstamm-Obstgärten 6A rue du cimetière 68150 Ribeauvillé 03 89 73 34 45 yannick.mignot@wanadoo.fr > Adresse des Unternehmens