Barfußpfade Menu Erbe und Besichtigungen Von Landschaften und Menschen Die Geschichte der Menschen Geologie und Klima Die Landschaften der Vogesen Die Ballons comtois Das Täler im Departement Vosges Die Täler im Departement Haut-Rhin Die Weinbaugebiete in der Vorbergzone Die Hochvogesen Das Plateau der Tausend Seen Die Täler von Fougerolles und des Val d’Ajol Das Naturerbe Wälder Hochweiden Seen, Teiche, Torfmoore Tobel, Felsen und Geröllhalden Kalkwiesen Obstgärten Das Kulturerbe Das Industrieerbe Gedenkstätten Das religiöse Erbe Bauernhöfe Das immaterielle Erbe Burgen Pays d’art et d’histoire Das Thermalerbe Produkte und Handwerkskunst Die Marke Valeurs Parc Natürliches Quell- und Mineralwasser Honig und Fruchtsäfte Holzmöbel Holzspielzeug Holzverschalungen Handwerkskunst Holzwirtschaft Granit Steinziegel Textilindustrie Produkte Das Vogesenrind Käse Beeren, aromatische Pflanzen und Heilpflanzen Elsässischer Wein Räucherspezialitäten und Andouille Obstgärten und Kirschwasser aus Fougerolles Fischzucht Die Landgasthöfe oder fermes-auberges Bauernläden Bauernmärkte Themenwege und pfade Touristische Routen Accro’branches Barfußpfade Thermalbäder Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals Zentren für Umwelterziehung Parks und botanische Gärten Museen und Stätten des Kulturerbes Vor den Toren des Parks Mulhouse Alsace Agglomération Saint-Dié Luxeuil-les-Bains Remiremont Belfort Lure Colmar Aktivitäten in Freier Natur Geführte Wanderungen und Entdeckungstouren Eine ferme-auberge, ein Spaziergang Bergführer Wanderungen Vogesenclub/Club Alpin Traillauf Mountainbike und Fahrradtourismus Reitsport Klettersport Freies Fliegen Modellfliegen Angeln Freizeitspaß in und um das Wasser Wintersport Aufenthalte in der Natur Naturcampingplätze Unterkünfte mit dem Gütesiegel Valeurs Parc naturel régional Hotels mit dem Gütesiegel Valeurs Parc naturel régional Barfuß gehen bedeutet, die Erde zu spüren und die Freiheit zu genießen, die aus dem modernen Leben verschwunden ist. Barfuß gehen bedeutet auch, das Tempo zu ändern, Einfachheit zu wählen, eine Symbiose mit der Natur einzugehen und die Gelegenheit zu haben, alle zu erwecken seine Sinne! Allein zu gehen, mit Freunden oder der Familie. Der Barfußpfad im Abenteuerpark, La Bresse Dieser in einem Abenteuerpark angelegte Barfußpark lädt dazu ein, die Ruhe im Unterholz zu genießen und die Natur aus einem neuen Blickwinkel heraus zu entdecken: entlang des Flusses, zwischen den Bäumen, auf einem ausgebauten Untergrund, über eine 35 Meter lange Hängebrücke…. Hier haben Sie die Gelegenheit, den Wald und seine Untergründe mit den Füßen zu erforschen: Rinde, Lehm, Felsen, Piniennadeln, Schlamm … Mehr erfahren Der Barfußpfad am Lac Blanc, Orbey Ein 1,2 Kilometer langer Spaziergang, auf dem Sie barfuß über den natürlichen Waldboden des Sie umgebenden Waldes sowie eine Vielzahl anderer Materialien laufen: Sand, Kiesel, Steine, Kies, Schiefer, Holz, Rinde, Tannenzapfen usw. Zahlreiche Workshops säumen den Pfad, in denen auf spielerische, sensible und pädagogische Weise Geschicklichkeitsspiele und Entdecken der Natur angeboten werden. Neben dem Abenteuerpark am Lac Blanc. Mehr erfahren Der Barfußpfad der sechs Sinne im Park von Wesserling Im Park von Wesserling, neben fünf blühenden Gärten, die das Prädikat jardins remarquables tragen dürfen, führt der Barfußpfad über verschiedene pflanzliche, aber auch textile Materialien, sodass Besucher nicht nur Pflanzenmaterial, sondern auch Textilmaterial entdecken können: Leinen, Hanf, Buchweizenhülsen, Lehm oder auch Dampf… Kleine und große Besucher erfahren hier, wie weich sich Lehm anfühlt, wie sehr Baumrinde piekst und wie kühl Moränen sind. Mehr erfahren Autor advisa Alle Beiträge ansehen