Accro’branches Menu Erbe und Besichtigungen Von Landschaften und Menschen Die Geschichte der Menschen Geologie und Klima Die Landschaften der Vogesen Die Ballons comtois Das Täler im Departement Vosges Die Täler im Departement Haut-Rhin Die Weinbaugebiete in der Vorbergzone Die Hochvogesen Das Plateau der Tausend Seen Die Täler von Fougerolles und des Val d’Ajol Das Naturerbe Wälder Hochweiden Seen, Teiche, Torfmoore Tobel, Felsen und Geröllhalden Kalkwiesen Obstgärten Das Kulturerbe Das Industrieerbe Gedenkstätten Das religiöse Erbe Bauernhöfe Das immaterielle Erbe Burgen Pays d’art et d’histoire Das Thermalerbe Produkte und Handwerkskunst Die Marke Valeurs Parc Natürliches Quell- und Mineralwasser Honig und Fruchtsäfte Holzmöbel Holzspielzeug Holzverschalungen Handwerkskunst Holzwirtschaft Granit Steinziegel Textilindustrie Produkte Das Vogesenrind Käse Beeren, aromatische Pflanzen und Heilpflanzen Elsässischer Wein Räucherspezialitäten und Andouille Obstgärten und Kirschwasser aus Fougerolles Fischzucht Die Landgasthöfe oder fermes-auberges Bauernläden Bauernmärkte Themenwege und pfade Touristische Routen Accro’branches Barfußpfade Thermalbäder Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals Zentren für Umwelterziehung Parks und botanische Gärten Museen und Stätten des Kulturerbes Vor den Toren des Parks Mulhouse Alsace Agglomération Saint-Dié Luxeuil-les-Bains Remiremont Belfort Lure Colmar Aktivitäten in Freier Natur Geführte Wanderungen und Entdeckungstouren Eine ferme-auberge, ein Spaziergang Bergführer Wanderungen Vogesenclub/Club Alpin Traillauf Mountainbike und Fahrradtourismus Reitsport Klettersport Freies Fliegen Modellfliegen Angeln Freizeitspaß in und um das Wasser Wintersport Aufenthalte in der Natur Naturcampingplätze Unterkünfte mit dem Gütesiegel Valeurs Parc naturel régional Hotels mit dem Gütesiegel Valeurs Parc naturel régional Diese luftigen Parcours bieten Großen wie Kleinen die Gelegenheit, den Wald auf eine ganz neue Art zu entdecken. Die Bäume in den Hochseilgärten sind durch verschiedene Elemente wie Seilbrücken, aufgehängte Balken oder Seilrutschen miteinander verbunden, die es zu überwinden gilt. Autor advisa Alle Beiträge ansehen Der Kletterpark Bol d’Air Aventure in La BresseSeilbrücken, Balken, Seilrutschen... Hier stillen Sie Ihre Abenteuerlust! Sie werden zunächst von einem Klettertrainer mit der benötigten Ausrüstung ausgestattet (Klettergurt, Helm) und eingewiesen, bevor Sie in völliger Sicherheit die Kletterparcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ansteuern können. So kann sich hier jeder seinem Niveau entsprechend im eigenen Rhythmus amüsieren. Überwacht werden die Besucher des Kletterparks vom Boden aus von ausgebildeten Kletterparktrainern, die über das französische Diplom für Kletterparktrainer Opérateur Parcours Acrobatique en Hauteur verfügen. Bol d’Air AventureDer Kletterpark Arbre Aventure in KruthDie verschiedenen Parcours ermöglichen es dem Besucher, seine Kapazitäten auszutesten, seinen Gleichgewichtssinn zu verbessern oder seine Höhenangst zu überwinden. Die Kletterparktrainer sind jederzeit bereit, mit guten Ratschlägen weiterzuhelfen oder einzugreifen, wenn Sie nicht mehr weiterkommen. Bei der großen Seilrutsche ist Bauchkribbeln angesagt: Sie überquert den See und hat damit von Ufer zu Ufer eine Länge von mehr als 300 Metern. Der Kletterpark Arbre AventureDer Kletterpark Acropark in den SüdvogesenIm Naturschutzgebiet auf dem Ballon des Vosges liegt in 1258 m Höhe der Kletterpark Acropark in freier Natur mitten in den südlichen Hochvogesen in der Nähe von Belfort (Franche-Comté), Mulhouse (Alsace) und Remiremont (Vosges). AcroparkDer Kletterpark Accro‘TerrassesAccro‘Terrasses liegt in einem geschützten Wald in den Hügeln über dem Kurort Plombières-les-Bains und bietet einen schwindelerregenden Ausblick über die Stadt. Der inmitten grüner Natur gelegene Kletterpark befindet sich in Nähe der Terrassengärten und bietet sich ideal als Ausgangspunkt für kulturelle und spielerische Entdeckungen an. Accro’Terrasses