Aufgaben Menu Der Regionale Naturpark der Ballon des VosgesGebietsprojektDer Park in ZahlenDie Charta des ParksTäler und VorbergzonePlateau der Tausend SeenHochvogesenLeitsatz 1Leitsatz 2Leitsatz 3Leitsatz 4Was ist ein Regionaler Naturpark?AufgabenChartaNetzwerk der Regionalen NaturparksIn Frankreich gibt es insgesamt 58 Regionale Naturparks (56 auf dem Kontinent, 2 in Übersee). Alle Regionalen Naturparks setzen sich für Projekte auf ihrem Gebiet ein, bei denen die Erhaltung des Erbes für die lokale Entwicklung genutzt wird.Regionale Naturparks wurden gegründet, um große, ländliche, bewohnte Gebiete zu erhalten und in den Blickpunkt zu rücken. Den Status des Regionalen Naturparks erhalten ausschließlich mehrheitlich ländliche Gebiete, deren Landschaften, natürliche Lebensräume und Kulturerbe von großer Qualität, jedoch zerbrechlichem Gleichgewicht sind.Die Regionalen Naturparks setzen Maßnahmen um, die im Zusammenhang mit den fünf per Dekret definierten Aufgaben stehen. Schutz und die Verwaltung des Natur- und Kulturerbes,insbesondere durch die angemessene Verwaltung der natürlichen Milieus und Landschaften;Raumordnung, durch die Festlegung und Ausrichtung der Raumordnungsprojekte;wirtschaftliche und soziale Entwicklung durch die Koordinierung von und Beteiligung an Wirtschafts- und Sozialmaßnahmen mit dem Ziel, eine gute Lebensqualität für die Bewohner des Parks zu sichern; die Naturparks unterstützen umweltbewusste Unternehmen, die die natürlichen und menschlichen Ressourcen des Gebiets fördern.Empfang und die Information und Schulung der Öffentlichkeit. Naturparks begünstigen den Kontakt mit der Natur und sensibilisieren die Bewohner für Umweltproblematiken.Forschung und Experimente. Die Naturparks tragen zu Forschungsprogrammen bei und haben die Aufgabe, neue Verfahren und Handlungsmethoden zu initiieren.Ein eingetragenes GütezeichenDie Gebiete der Regionalen Naturparks werden per Dekret zum „Parc naturel régional“ ernannt. Das Gütezeichen „Parc naturel régional“ wird vom französischen Ministerium für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie für eine Dauer von 12 Jahren verliehen und steht für hochwertige Qualität, die sich auf die Bemühungen zur Bewahrung und Wertschöpfung des Erbes in diesem Gebiet durch alle Beteiligten stützt. Das Gütezeichen „Parc naturel régional“ ermöglicht es, so ausgezeichnete Gebiete und die von der Parkverwaltung durchgeführten Aktionen zu identifizieren.